Grafik: Stiftung Preußische Kulturbesitz / museum4punkt0 / Julia Rhein, CC BY 4.0
Online-Veranstaltung

Objektedating? Spielend im Museum!

online
Eintritt frei, mit Anmeldung

Entwicklung bis Nachnutzung: App-Vorstellung & Diskussionen

Gibt es das perfekte Match mit dem Museumsobjekt? Das verrät die App „Ping! Die Museumsapp“, konzipiert und entwickelt vom museum4punkt0-Teilprojekt der Stiftung Humboldt Forum. Der Code der Anwendung ist frei verfügbar und das Team des Badischen Landesmuseums hat die App bereits nachgenutzt. Wir wollen mit Kurator*innen, Entwickler*innen, Tester*innen und (Nach)nutzer*innen die App kennenlernen und Fragen wie die folgenden diskutieren:

  • Welche Besucher*innen möchte/kann ein Museum mit dieser App erreichen?
  • Welche Technologien wurden genutzt?
  • Was halten Kurator*innen vom spielerischen Umgang mit Museumsinhalten?
  • Mit welchen Texten wird das Publikum erreicht?
  • Wie gestaltet sich eine iterative Entwicklung im Museum?
  • Wie gelingt eine partizipative Nachnutzung?
Programm
  • Begrüßung & Einführung, Dr. Silke Krohn, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
  • „Ping! Die Museumsapp“ – Das Museum personalisieren!, Lavinia Frey, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; Tom Lilge, gamelab.berlin der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Podiumsdiskussion: Spielerisch Museen entdecken?!, Lavinia Frey, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; Tom Lilge, gamelab.berlin der Humboldt-Universität zu Berlin; Dr. María López-Fanjul, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum; Prof. Dr. Isabelle Dolezalek, Universität Greifswald
  • Testen, testen, testen!!!, Dr. Christian Stein, gamelab.berlin der Humboldt-Universität zu Berlin: Erkenntnisse & Fishbowl-Diskussion
  • Nachnutzen & mit Bürger*innen weiterentwickeln, Christiane Lindner & Dr. Johannes Bernhardt, Badisches Landesmuseum: Berichte & Fishbowl-Diskussion

Programm als PDF

Konzeption & Moderation: Dr. Silke Krohn
Mitarbeit: Dr. Maite Kallweit, Mira Hofmann & Julia Rhein
Technischer Support: Andreas Richter

Folgen Sie uns auch über unsere Sozialen Medien:
Teilprojekt: Zentrale wissenschaftliche Projektsteuerung
Teilprojekt

Zentrale wissenschaftliche Projektsteuerung

Das museum4punkt0-Team der Stiftung Preußischer Kulturbesitz steuert das Verbundprojekt, kommuniziert die Projektarbeit, organisiert den Erfahrungsaustausch, teilt Wissen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen und stellt die Projektergebnisse bereit.

Newsletter zur digitalen Vermittlung.

Jetzt anmelden!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner