Wie werden Menschen in Zukunft im Museum entdecken, lernen und teilhaben? — und wie können digitale Technologien dazu beitragen?
Das Projekt museum4punkt0 vernetzt Kulturinstitutionen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Über Institutionsgrenzen hinweg erproben wir gemeinsam digitale Angebote für neue Arten des Lernens, Erlebens und Partizipierens im Museum.
Konzepte für digitale Vermittlung
Wie können sich BesucherInnen das Museum auf abwechslungsreiche Art erschließen? Wann fördern neue Technologien die Wissensbildung? Wie lässt sich Forschung erlebbar machen? In sieben Teilprojekten gehen wir diesen Fragen nach.
zu den Ideen der TeilprojekteApp, Erfahrungsbericht, Nutzerstudie – was entsteht
Ob App, Website oder Virtual Reality-Sequenz – unsere digitalen Prototypen sind frei nachnutzbar. Erkenntnisse aus dem Entwicklungsprozess machen wir in Leitfäden, Berichten und Toolkits zugänglich.
zu den Prototypen und RessourcenWas hinter den Kulissen geschieht
Digitale Technologien ergänzen nicht nur das Angebot für BesucherInnen, sondern verändern auch die Arbeit hinter den Kulissen. Wir berichten über die Etappen von der zündenden Idee bis zum Launch einer neuen Anwendung.
was gerade im Projekt passiert