Critical Thinking Stations – Digitale Denkräume im Ausstellungsrundgang

Die "Critical Thinking Stations" stellen die Museumsbesucher*innen vor diverse migrationsbezogene Fragen. Im Bild wählt eine Frau zu einer dieser Fragen im Multiple-Choice-Verfahren eine Antwort per Fingerzeig aus.
An den „Critical Thinking Stations“ im Museum reflektieren Besuchende ihre Meinungsbildung, Foto: Deutsches Auswandererhaus, Magdalena Gerwien, CC-BY-NC-ND 4.0

Überblick

Wie lassen sich Menschen bei einem komplexen Thema wie Migration zur (selbst-)kritischen Reflexion ermutigen? Die „Critical Thinking Stations“ (CTS) laden hierzu ein: An fünf im Ausstellungsrundgang verteilten interaktiven Stationen können Besucher*innen an Touch-Beamern und Touch-Bildschirmen diskursive Fragen zu Migration beantworten und ihren eigenen Standpunkt erforschen. Thematisch passen die Fragen zu den Inhalten des jeweiligen Ausstellungsraums und stellen somit eine individuell gestaltbare Metaebene dar. Die Antworten werden anonym mit Hilfe einer RFID-Technik gespeichert, vom eigens entwickelten Softwareprogramm ausgewertet, digital als Diagramme aufbereitet und am Ende des Ausstellungsrundgangs auf einer großen Monitorfläche präsentiert. Letztere ist flankiert von den „Deep Dive“-Stationen, die Vertiefungswissen an Touch-Bildschirmen bieten und an denen Besuchende ihre zuvor gegebenen Antworten ändern können und so ihre eigene Meinungsbildung aktiv erfahren.

Bibliographische Angaben

Institution
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Teilprojekt
Migrationsgeschichte digital erleben
Autor*innen
Birgit Burghart, Katie Heidsiek
Veröffentlicht
11.05.2023
Lizenz der Publikation
CC BY-NC-SA 4.0
Kontakt
Birgit Burghart
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
info@dah-bremerhaven.de

Entwicklung

Inhaltliches Konzept

An den „Critical Thinking Stations“ (CTS) beantworten Besucher*innen ausstellungsbegleitend Multiple-Choice-Fragen im Themenfeld Migration. Unter dem Eindruck des im Museum Gesehenen und Gehörten können sie dabei ihre eigene Sichtweise reflektieren. Die CTS ergänzen somit das faktenbasierte und emotionale Lernen in der Dauerausstellung, indem sie den Besucher*innen einen aktiven Anstoß zur bewussten Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, teilweise universellen Fragen bieten. Die Stationen verteilen sich auf fünf Ausstellungsräume, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Aus- bzw. Einwanderungsgeschichte zeigen. Durch die Beantwortung der Fragen der „Critical Thinking Stations“ nehmen die Besuchenden partizipativ am Ausstellungsrundgang teil.

An jeder Station werden drei bis vier Fragen gestellt. Deren inhaltliches Spektrum umfasst persönliche und ethische, historische und aktuelle Themen, die im Einwanderungsland Deutschland relevant sind. Die Gegenwartserfahrungen der Teilnehmenden bilden dabei den Ausgangspunkt. Zur Frage „Möchten Sie im Ausland leben und arbeiten können?“ etwa äußerten im ersten Jahr seit Inbetriebnahme über 39% ein klares „Ja“. Auf die Frage „Kontrolliert man Sie an internationalen Grenzen wegen Ihres Aussehens schärfer?“ antworteten über 81% der Befragten mit „Nein“. Die Stationen können den eigenen Blickwinkel bewusster machen und damit einige der in Politik und Wissenschaft vieldiskutierte Streitfragen für den einzelnen zugänglicher werden lassen.

Im letzten Ausstellungsraum, dem „Forum Migration“, können die bereits gegebenen Antworten vertieft und überdacht werden: Zu ausgewählten Sachfragen zeigen „Deep Dives“ unterschiedliche Sichtweisen aus Wissenschaft und Gesellschaft in Form kurzer Texte, Audio- und Videostatements. Entsteht der Wunsch, Urteile zu revidieren, können bereits gegebene Antworten an dieser Stelle geändert werden. Fast in Echtzeit werden die Ergebnisse anonymisiert statistisch erfasst und grafisch aufbereitet auf einer großen Monitorfläche angezeigt. Die Meinungen der Besucher*innen werden dadurch sichtbarer Teil der Ausstellung. Die Diagramme sollen eine Verortung des eigenen Standpunktes ermöglichen und zum Austausch einladen.

Eine große Videowand mit den Ergebnissen der "Critical Thinking Stations" ist zentraler Teil des letzten Ausstellungsraumes, in dem sich auch noch weitere digitale Vermittlungsangebote befinden.
An der Videowand im letzten Ausstellungsraum werden grafisch aufbereitet die Antworten aller Teilnehmer*innen seit Juni 2021 abgebildet, Foto: Werner Huthmacher, © Deutsches Auswandererhaus

Iterative Entwicklung

Bei der Entwicklung verfolgte das Museum mehrere Ziele: Erstens sollten die Besucher*innen anhand digitaler Technologien aktiv an Debatten zum Thema Migration teilhaben können. Zweitens sollten die Besuchenden vielfältige Perspektiven kennenlernen können, die darin eine Rolle spielen. Drittens wollte das Museum ein Angebot schaffen, das den Dialog zwischen Besuchenden fördert. Viertens sollten die statistisch erfassten Antworten im Sinne der angewandten Migrationsforschung ausgewertet werden können – um die gewonnenen Ergebnisse einerseits in der Wissenschaftskommunikation und andererseits für die Weiterentwicklung des Museums nutzen zu können.

Im Idealfall soll die Anwendung die Besucher*innen miteinander in Kontakt bringen, sei es mit Personen, die sich zeitgleich im Museum aufhalten, oder mit ehemaligen Besuchenden, die mit der gleichen Technologie interagiert haben. Dabei sollten die Teilnehmenden unterstützt werden, ihr eigenes Denken zu reflektieren. Daraus entwickelte sich das Grundkonzept eines technologiebasierten interaktiven Erlebnisses, das die Besuchenden durch den Prozess des kritischen Denkens führt.

Kritisches Denken kann auf viele Arten definiert werden, gemeint ist hier ein „sorgfältiges, zielgerichtetes Denken“, das sich in folgende Schritte unterteilen lässt:

  1. Beobachtung – Was ist das Problem?
  2. Untersuchung – Wer definiert das Problem und wie?
  3. Recherche – War das schon immer so? Welche Beispiele gibt es? Welche Perspektiven sind von Bedeutung?
  4. Analyse – Was ist meiner Meinung nach wichtig? Worüber bin ich irritiert? Womit stimme ich nicht überein?
  5. Entscheidung – Ich habe mir folgende Meinung gebildet …

Welche Schritte sind also erforderlich, um die Besucher*innen in einen kritischen Denkprozess über Migrationsdebatten einzubeziehen?

Der erste Entwurf sah eine Reihe von Ja- oder Nein-Fragen vor, die in historischen Debatten über Migration wurzeln, z.B. „Hat der Staat das Recht, Menschen an einer Einwanderung zu hindern?“ oder „Gab es in Übersee kostenloses Land für Einwanderer*innen?“ Es entstand die Idee, den Besuchenden diese Fragen an verschiedenen Stationen in unterschiedlichen Räumen der Dauerausstellung zu stellen. Dort sollten ihnen auch entsprechende Hintergrundinformationen angeboten werden, um sich eine Meinung zur jeweiligen Frage zu bilden. Die Antworten (Ja bzw. Nein) werden digital gespeichert. Am Ende der Ausstellung würden die Teilnehmenden eine Zusammenschau ihrer Antworten erhalten. Außerdem könnten sie sehen, wie andere Personen dieselben Fragen beantworteten und die zugehörigen Hintergrundinformationen erneut abrufen.

Dieser Ansatz schien geeignet, die Besuchenden zum kritischen Nachdenken über schwierige migrationsbezogene Fragen anzuregen. Er hätte aber kaum dazu beigetragen, den Denkprozess zu erleichtern. Außerdem wären davon wohl vor allem Menschen angesprochen worden, die bereits mit dem Prozess des kritischen Denkens vertraut sind.

In der zweiten Iteration wurde versucht, hierfür Lösungen zu finden. Die erste Änderung bestand darin, eine interaktive Medienstation in Form eines Kiosks zu entwickeln, dessen Ausgestaltung das kritische Denken fördern sollte. Die Idee war, dass Besucher*innen am Kiosk eine Themenkarte auswählen und einlegen, woraufhin eine Reihe von Fragestellungen oder Statements erscheinen. Dieser Prozess würde die Besuchenden durch die Schritte „Beobachtung“ und „Untersuchung“ des kritischen Denkens führen. Als nächstes würden ihnen an der Station relativ umfangreiche Informationen in Form von Audio- oder Videodateien, Statistiken sowie aktuellen und historischen Nachrichten bereitgestellt, auch könnten sie dort eigene Materialien erstellen und Kommentare hinterlassen – die Schritte „Recherche“ und „Analyse“ des Prozesses. Nach der Erkundung dieser Materialien könnten die Teilnehmenden mit Hilfe von Schaltflächen auf einem Bedienfeld (zustimmen, nicht zustimmen, unentschieden) ihre Meinung festhalten („Entscheidung“). Die Teilnehmenden könnten auswählen, welche der dargebotenen Informationsmaterialien sie abspeichern. Diese Informationen würden in ein „Dashboard“ integriert, das die Besuchenden nutzen könnten, um ihre Aktivitäten zu verfolgen und auf die von ihnen gespeicherten Materialien zuzugreifen. Anhand einer visuellen Aufzeichnung ihrer Aktionen wäre für die Teilnehmenden nachvollziehbar, welche Perspektiven sie gehört und welche sie ausgelassen hatten, welche Diskussionen sich aus den von ihnen abgegebenen Kommentaren entwickelt haben. Und sie könnten zusätzliche Fragen beantworten, zu denen sie auch die Antworten anderer Teilnehmer*innen sehen können. Am Ende des Rundgangs würden sie eine Dokumentation ihres während des Besuchs durchlaufenen kritischen Denkprozesses erhalten.

Diese Variante versprach zwar ein höheres Maß an Beteiligung der Besuchenden, hätte aber auch logistische Probleme mit sich gebracht: Jeder Kiosk hätte bei einer relativ langen Aufenhaltsdauer nur von einer Person zeitgleich genutzt werden können. Folglich hätte es an jedem Standort in der Ausstellung mehrere Kioske gebraucht (ein enormer Kosten- und Platzaufwand) und selbst dann wären viele Personen vor der Entscheidung gestanden, sich in die Warteschlange zu stellen oder die Station auszulassen. Dadurch wäre das Angebot eine optionale Ergänzung für einige Besuchende gewesen, das jedoch nicht gut in den Gesamtbesuch integriert gewesen wäre. Es hätte sich zudem erneut hauptsächlich an Menschen gerichtet, die bereits an den Themen oder dem Prozess des kritischen Denkens interessiert und/oder darin geübt sind.

In der dritten und finalen Iteration wurde versucht, die effektivsten Strategien aus den vorherigen Iterationen zusammenzuführen. Dabei lag der Schwerpunkt darauf, eine Erfahrung zu ermöglichen, die der Mehrheit der Besucher*innen gerecht werden würde – sowohl zahlenmäßig als auch hinsichtlich Zugänglichkeit und Interessen. Das Konzept sieht folgendes vor:

Zu Beginn werden die Besuchenden darauf hingewiesen, dass sie an den CTS-Stationen durch eine Reihe von Fragen geleitet werden, die das kritische Denken über Migration fördern sollen. Es wird deutlich gemacht, dass es sich dabei um ein komplexes Thema handelt und dies kein Wissenstest ist, sondern eine Denkübung, um die eigene Meinungsbildung zu reflektieren. In fünf Ausstellungsräumen gibt es Stationen, an denen die Teilnehmenden eine Reihe von Fragen beantworten. Jede Station umfasst drei bis vier Fragen, von denen die meisten auf einer Likert-Skala oder im Multiple-Choice-Verfahren gestellt werden. Die Fragen regen zum Nachdenken an und es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Sie sollen relativ schnell auf der Grundlage des vorhandenen Wissens bzw. der Meinungen der Teilnehmenden sowie der Informationen in der Ausstellung beantwortet werden können. Letztlich sollen die Fragen zum tieferen Nachdenken über die Exponate und darüber hinaus anregen, ohne dass die Besuchenden viel Zeit an den einzelnen Stationen verbringen. Aus diesem Grund sind zusätzliche Informationsebenen nicht an den Stationen verfügbar. Stattdessen gibt es ergänzende Informationen nur am Ende des Ausstellungsrundgangs. Dort können die Teilnehmenden sich in Ruhe hinsetzen und an entsprechenden Stationen die gestellten Fragen und ihre Antworten nochmals ansehen. Zu einigen Fragen sind zusätzliche Informationen und Standpunkte abrufbar. Wenn sie diese Informationen gesichtet haben, können die Teilnehmenden ihre ursprünglichen Antworten bestätigen oder ändern. Zum Schluss werden die Teilnehmer*innen nach einigen demografischen Angaben gefragt, die für die Auswertung interessant sind, wie Alter und höchster Bildungsabschluss.

Auf dem Screen einer CTS-Station ist die Frage zu lesen, wofür die Person Christoph Columbus in Schulbüchern vor allem stehen sollte. Darunterstehend sind sechs Antwortoptionen.
Beispiel für eine der CTS-Fragen und zugehörige Antwortoptionen an einem Touch-Screen, Foto: Deutsches Auswandererhaus, Magdalena Gerwien, CC-BY-NC-ND 4.0

Die Antworten aller Teilnehmenden werden grafisch aufbereitet auf einer Monitorfläche gezeigt. Davor befinden sich Sitzgelegenheiten, die dazu einladen, mit Begleitpersonen oder anderen Besuchenden ins Gespräch zu kommen über die eigenen Antworten und die Perspektiven von anderen. Um den persönlichen Austausch zu unterstützen, wurde basierend auf den CTS ein museumspädagogischer Workshop entwickelt, der sowohl für Schulklassen als auch für Erwachsenengruppen angeboten wird.

Auf einer großen Videowand sind Ergebnisse der CTS-Fragen als Grafiken zu sehen. Vor der Wand steht eine Gruppe Jugendlicher, betrachtet die Ergebnisse und diskutiert darüber.
Die Antworten der Teilnehmenden bilden Stoff für anregende Diskussionen und Austausch, Foto: Deutsches Auswandererhaus, Magdalena Gerwien, CC-BY-NC-ND 4.0

Technisches Konzept

Welche Technologie könnte den Prozess des kritischen Denkens erleichtern? Das Team am Deutschen Auswandererhaus entschied sich aus mehreren Gründen für RFID. Im Museum bestand hierfür bereits die entsprechende Infrastruktur und das institutionelle Wissen, da die Besuchenden bereits mit RFID-Karten durch die Dauerausstellung geführt wurden. Das Museum nutzte die RFID-Technologie bislang in erster Linie zur Aktivierung zusätzlicher Inhaltsebenen, insbesondere um Hörtexte an entsprechenden Medienstationen zugänglich zu machen. Mit der neuen Anwendung kann bisher ungenutztes Potenzial dieser Technologie erschlossen werden, um Informationen zu sammeln und zu speichern und das Besuchserlebnis auf der Grundlage individueller Entscheidungen anzupassen.

Wie die anderen Medienstationen der Ausstellung lassen sich die CTS über eine RFID-Karte, die alle Besucher*innen als Teil der Eintrittskarte erhalten, aktivieren. Ein kurzes Vorhalten oder Auflegen der Karte an der Stelle, wo der RFID-Leser angebracht ist, reicht zur Aktivierung der Station. Dem Chip jeder Karte ist eine eigene ID zugeordnet. Wenn Besucher*innen ihre Karte an eine CTS-Station halten, wird diese ID ausgelesen und an einen SQL-Server gesendet. Dieser Server greift auf eine Datenbank zu und speichert dort die Informationen – also die von der*dem Nutzer*in ausgewählte(n) Multiple-Choice-Antwort(en) – ab. Das System erkennt beim Auflegen der Karte die*den jeweilige*n Besucher*in entsprechend wieder – ohne persönliche Daten von ihm*ihr zu erheben. Die Nutzung der Stationen erfolgt also anonym und somit datenschutzrechtlich sehr unkompliziert. Steigt jemand nicht gleich an der ersten CTS-Station ein, sondern erst im weiteren Verlauf des Ausstellungsrundganges, ist dies problemlos möglich: Das System erkennt, dass die Person erstmalig die CTS nutzt und zeigt als erstes den einleitenden Text an, den alle Besucher*innen zu Beginn Ihrer Nutzung der CTS sehen, und kommt erst im Anschluss zu den Fragen der betreffenden Station. Im letzten Ausstellungsraum kann sich jede*r Teilnehmende die von ihm*ihr bereits gegebenen Antworten anzeigen lassen, noch offen gebliebene Fragen nachholen und bei Bedarf Antworten revidieren. Die Ergebnisse werden minutengenau auf eine Monitorfläche projiziert.

Das Museum kann sich die Daten als Excel-Datei ausspielen lassen und so eine differenziertere Auswertung vornehmen, die über die im Museum gezeigten Grafiken hinausgeht. So können etwa demografische Angaben in Beziehung zur Beantwortung inhaltlicher Fragen gesetzt werden. Die Stationen funktionieren auf Deutsch und Englisch – die Zuordnung der Sprache erfolgt über die RFID-Karte, die entsprechend kodiert ist. Die Fragen sowie Antwortoptionen in Deutsch und Englisch sowie die Inhalte der „Deep Dive“-Stationen werden über eine Excel-Tabelle in das System eingespeist, d.h. Museumsmitarbeiter*innen geben die Daten selbst in die Tabelle ein, können also entsprechend auch Änderungen vornehmen. Auch kann dort bei jeder Frage hinterlegt werden, ob die Besucher*innen nur eine oder mehrere Antwortoptionen auswählen können. Da das Einspeisen der Daten in das System nicht direkt im Excel-Format funktioniert, bedarf es eines Zwischenschrittes über die Programmierer, die die Daten aus Excel ins JSON-Format überführen und dann die neue Version einspielen. So wie die Fragen der CTS inhaltlich zu den Ausstellungsräumen passen, fügen sich die Stationen auch visuell als integraler Bestandteil in die Dauerausstellung ein – mit Lichtprojektionen durch Kurzdistanz-Beamer oder mit Touch-Bildschirmen. Die Antworten werden durch Berührung ausgewählt. Im Fall des Einsatzes von Beamern registriert ein Lidar-Sensor, welche Antwort(en) ausgewählt wurde(n). Die Technik hinter den Stationen steht entsprechend im Zeichen einer organischen Einbettung in die Museumserfahrung.

An einer der CTS-Stationen sind exemplarisch die sichtbaren technischen Komponenten der CTS-Stationen zu sehen: der Beamer und seine Projektion, der Schlitz für den Lidar-Sensor und das Symbol für die RFID-Karte.
Das Zusammenspiel aus RFID, Touch-Beamer und Lidar-Sensor in Kombination mit einer entsprechenden Programmierung und einem SQL-Server, auf dem die Daten zusammenlaufen, bildet die technische Grundlage für eine nahtlose Einbindung der CTS in die Ausstellungsinszenierung, Foto: Deutsches Auswandererhaus, Magdalena Gerwien, CC-BY-NC-ND 4.0

Implementierung und Inbetriebnahme

Zunächst war geplant, alle CTS-Fragen über Touch-Beamer auf unterschiedliche Ausstellungsmöbel zu projizieren, wie etwa auf ein Schrankelement oder auf Reisekoffer. Bei der Projektion auf die Koffer zeigte sich folgendes Problem: Das System hat die per Touch selektierten Antwortfelder nicht richtig übernommen. Grund hierfür ist, dass für die Projektion mit Touch-Erkennung über einen Lidar-Sensor alle Abstände und Winkel vom Sensor zur Touch-Oberfläche genau eingehalten werden müssen. Wird der Lidar-Sensor versteckt montiert, ist zudem wichtig, dass der Schlitz für den Lidar-Lichtaustritt breit genug ist. Am Deutschen Auswandererhaus wurde mit Originalkoffern gearbeitet, in die ein tragendes Gestell eingebaut wurde, das Beamer und Sensor beinhaltet. Leider waren die Koffer teilweise zu forminstabil, passten entsprechend nicht perfekt auf das Gestell und waren dadurch nicht geeignet. Abhilfe hätten komplett neu gebaute Koffer schaffen können, die Formstabilität gewährleistet hätte und auf das Gestell abgestimmt gewesen wären. Das Deutsche Auswandererhaus hat alternativ entschieden, an den Kofferstationen Touch-Bildschirme statt Touch-Beamer einzusetzen, wodurch eine Selektierbarkeit der Antworten ebenfalls erreicht wurde. Insgesamt hat es an fast allen Stationen einiges an Zeit- und Fingerspitzengefühl gebraucht, bis alles so eingestellt war, dass die Darstellung der Schrift klar und deutlich war und die Touch-Erkennung zuverlässig funktionierte.

Nachnutzung und Weiterentwicklung

Neben dem Quellcode der Anwendung auf GitHub werden ein Fragebogen sowie ein Interviewleitfaden bereitgestellt, anhand derer das Museum im Vorfeld Rückmeldungen von Testpersonen zur technischen und inhaltlichen Ausgestaltung der CTS eingeholt hat.

Die Software der CTS läuft auf einem handelsüblichen PC auf Windows-Betriebssystemen ab Windows 10 bzw. Windows Server 2019 mit installiertem Framework .NET 6 inkl. ASP.NET. An die Hardware werden keine speziellen Anforderungen gestellt, am rechenintensivsten ist die Darstellung von Videos. Für die Touch-Beamer-Stationen werden Lidar-Sensoren benötigt. Sowohl „Deep Dive“- als auch Touch-Beamer-Stationen benötigen RFID-Leser.

Die Serversoftware basiert auf einer Microsoft SQL-Datenbank ab Version 2019 (die kostenlose Express-Version ist ausreichend) und einer per HTTP zugreifbaren HTTP-Schnittstelle, über die die Stationen zum einen die Inhalte abfragen können und zum anderen auch die Ergebnisse der Teilnehmer*innen an den Server melden können.

Bereitstellung der Nachnutzung

Die Quelldateien mitsamt technischer Dokumentation steht anderen Kultureinrichtungen zum Download und zur individuellen Anpassung auf GitHub zur Verfügung. Weitere Elemente der Nachnutzung finden Sie im Anhang dieser Publikation.

Besucherforschung und Usability Tests

Um Feedback von zukünftigen Nutzergruppen einzuholen, wurden die Stationen vor der Inbetriebnahme provisorisch an einem Standort unweit des Museums aufgebaut. Mitarbeiter*innen des Museums sowie Externe durchliefen testweise die Stationen. Projektmitarbeiter*innen haben die Teilnehmer*innen hierbei beobachtet, ihre Kommentare aufgenommen und im Nachgang mündlich bzw. schriftlich anhand eines Fragebogens oder Interviewleitfadens befragt. Der Testlauf hat eine Reihe praktischer Hinweise geliefert. So wurde auf diese Art etwa frühzeitig die Problematik bei der Projektion auf die Oberfläche von Koffern ersichtlich (siehe oben) und konnte behoben werden. Außerdem wurde daraufhin etwa die Menüführung an der ein oder anderen Stelle angepasst.

Im ersten Jahr seit Inbetriebnahme haben mehr als 2.000 Personen die Stationen im Museum genutzt, um ihre Antworten zu teilen. Das heißt es handelt sich hierbei um eine statistisch relevante Stichprobe bezogen auf die Gesamtbesucher*innen des Museums. Da das Museum vor allem ein überregionales nationales Publikum hat, ergeben sich hieraus allgemeine Tendenzen. Dabei haben sich im Auswertungszeitraum besonders Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 35 Jahren sowie Erwachsene zwischen 45 und 64 Jahren aktiv an den Stationen beteiligt. 88% der Teilnehmenden lebten nach eigener Angabe im Land ihrer Geburt und gaben an, dass Medien (53%) und Alltagerfahrungen (39%) ihr Denken über Migration am meisten beeinflussen. Eine umfassende Auswertung der CTS ist für 2023/24 geplant, eine Publikation dazu soll Ende 2024 erscheinen. In Rückmeldungen von Teilnehmenden an Mitarbeiter*innen des Deutschen Auswandererhauses wurden die „Critical Thinking Stations“ als überaus bereichernd beschrieben. Geschätzt wird daran insbesondere die Kontextualisierung der historischen Ausstellung durch aktuelle Fragen sowie die Verortung der eigenen Position in der Statistik.

Nahaufnahme eines Ausschnitts der Auswertungswand der CTS mit grafischer Darstellung von Ergebnissen.
Statistik kann ganz schön spannend sein, vor allem wenn auch die eigene Position darin vorkommt und man gleichzeitig sehen kann, was die Mitmenschen denken, Foto: Deutsches Auswandererhaus, Magdalena Gerwien, CC-BY-NC-ND 4.0

Erfahrungen

Die größte Erkenntnis bestand darin, dass die Digitalisierung es ermöglicht, Meinungsbildungsprozesse transparent zu machen und Ausstellungsinhalte zu reflektieren. Damit konnte nicht nur die Vermittlung einer immateriellen Ebene, also eine neue inhaltliche Metaebene, in den Ausstellungsrundgang für die Besuchenden integriert werden, sondern auch kritisches Denken gefördert werden. Besonders spannend war das Arbeiten im interdisziplinären Team aus Kurator*innen, Wissenschaftler*innen, IT-Spezialist*innen und Gestalter*innen, das dieses Projekt ermöglicht und umgesetzt hat. Dadurch wurde diese Form des vernetzten Arbeitens am Museum noch stärker etabliert.

Anhang (nachnutzbare Elemente)

Weitere Ergebnisse im Teilprojekt

Bild zum Ergebnis: Biographien-Portal
Digitale Vermittlungstools

Biographien-Portal

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Die interaktive Plattform erlaubt durch Objekte, Fotos, Videos und Texte einen vielschichten Zugang zu Migrationsgeschichten.
Bild zum Ergebnis: Junge Digitale Sammlung: Dinge & Realitäten
Digitale Vermittlungstools

Junge Digitale Sammlung: Dinge & Realitäten

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Die „Junge Digitale Sammlung: Dinge & Realitäten“ (JDS) basiert auf einem digital-analogen Vermittlungsangebot für Schulklassen.

Impulse & Tools für die digitale Kulturvermittlung

workbook entdecken!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner