Tracking the Past – Vom Forschungsfeld zum Erlebnisraum
Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese

Wie wird ein Forschungsfeld zum Erlebnisraum? Archäologische Forschungsstätten sind oftmals Orte bedeutender historischer Ereignisse. Für Besucher*innen eröffnet sich der Forschungsraum erstmal nicht – zu sehen ist nichts. Funde wandern ins Magazin oder Museum, Beobachtung und Erkenntnisse in Ausstellungen und Bücher. Wie kann man zeigen, wie ein Fund interpretiert wird? Und wie werden die dynamischen und mitunter komplexen Prozesse in der Forschung erfahrbar? Mithilfe von digitalen Technologien, entsteht aus der Landschaft und dem hierin eingebetteten Forschungsareal ein überraschender Erlebnisraum.
Unsere Ziele
Auf dem Gelände des 24 Hektar großen Museumsparks wird seit über 30 Jahren geforscht. Eine Vielzahl römischer Funde deutet auf Kalkriese als Ort der Varusschlacht vor über 2000 Jahren hin. Der Museumspark ist bewusst als offener Assoziationsraum gestaltet. Ein Entdecker-Tool soll es ermöglichen, das Gelände und vor allem die archäologische Forschung zu vermitteln. Wir wollen unsere Nutzer*innen selbst zu Forscher*innen machen, die graben, interpretieren und Geschichte erleben.

Unsere Halbjahresbilanz
Inhalte sortieren, Besucher*innen ganz genau betrachten, technische Herausforderungen meistern – das Entdeckertool für den Museumspark Kalkriese nimmt Gestalt an. Nicht nur unsere Besucher*innen haben wir bei den Visitor-Journey-Workshops auf eine Reise durch unseren Park und das Museum geschickt, auch wir vom Projektteam sind seit Wochen unterwegs. Wir haben unsere Inhalte von links auf rechts gedreht; sind mit unserer Agentur in die Welt der Technik abgetaucht und konnten gemeinsam das digitale Umfeld für unsere Anwendung gestalten. Wir wissen jetzt schon in Ansätzen wie unsere App aussehen wird. Nun geht unsere Expedition weiter: Mit dem ersten High-Fi-Prototypen und dem großen Testing im Museumspark.

Einblicke in unser Teilprojekt




Team

Dr. Heidrun Derks
Teilprojektleitung / Direktorin Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese

Caroline Flöring
Leitung Presse & Marketing

Frauke Hein
Presse und Marketing

Ingo Petri
Leitung Bildung und Vermittlung