13. Mai 2019Spatenstich für die Bauarbeiten zur 360-Grad-ProjektionskuppelVor dem Fastnachtsmuseum Narrenschopf tut sich was: In wenigen Wochen wird eine Stellfläche für die 360-Grad-Projektionskuppel bereitet.
13. Mai 2019Wie viel Buch steckt im Computerspiel?Buch – Digitalisat – Game: In museum4punkt0 testen wir, wie auf der Basis von Sammlungsobjekten Computerspiele entstehen können.
11. März 2019Die interpersonelle Vermittlung mit Augmented Reality verstärken – wie geht das?Augmented Reality bietet Potentiale für die digitale Erweiterung der interpersonellen Vermittlung für Besuchergruppen im Museum.
12. Februar 2019Medien, Museen und „Mein Objekt“Wie können Interaktivität und Personalisierung in Museen integriert werden? Mit dem Prototyp „Mein Objekt“ suchen wir nach Antworten.
28. Januar 2019Spielerisch forschen – (er)forschend spielen: Spielprinzipien in der musealen VermittlungSpiele sind nicht nur in der Unterhaltung etabliert, sondern auch in der Wissenschaft. Auch Museen können von diesem Trend profitieren.
24. Januar 2019Empathie digital erlebenUnsere Ausstellungsstudie über Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality in der musealen Vermittlung ist fast abgeschlossen.
11. Januar 2019Spielerisch lernen: Filmworkshop zur FastnachtFastnacht kennenlernen und dabei Medienkompetenzen erwerben? Im Herbst machten wir mit Kindern das Museum Narrenschopf zur „Filmakademie“.
14. Dezember 2018Erhalten, erschließen, nutzbar machen: Wir suchen historische Landschaftsfotografien. Helfen Sie mit!Auf einer Online-Fotoplattform möchten wir historische Landschaftsfotos aus privaten Beständen sammeln und erforschen. Mehr dazu im Blog!
5. August 2018Auf virtueller Entdeckungstour im Deutschen MuseumNach Monaten intensiver baulicher und virtueller Arbeiten eröffnet am 1. August 2018 das VRlab des Deutschen Museums.
14. Juli 2018Ideen auf dem multiperspektivischen Prüfstein: ein fruchtbarer WorkshopWie vielfältige interdisziplinäre Perspektiven einige Ideen zu einer Mixed-Media-Inszenierung im künftigen Humboldt Forum beeinflusst haben.