24. Februar 2021Neuer Impuls! Veranstaltung zum Start kleinerer Häuser ins Abenteuer DigitalitätKleine Institution mit wenig Ressourcen und Erfahrungen? museum4punkt0 berichtet aus der Praxis und diskutiert machbare Schritte Richtung Digitalität.
19. Februar 2021Immaterielles digital vermittelt: Bestandsaufnahme und EmpfehlungenMaterialisierung des Immateriellen? museum4punkt0-Projekt zum Zusammen- und Wechselspiel von immateriellem Kulturerbe und digitaler Vermittlungsformate
17. Februar 2021Zauber des Augenblicks: Immaterielles Kulturerbe Fastnacht digital erlebenWie lässt sich das Wesen des Festes vermitteln? museum4punkt0-Projekte finden digitale partizipative Zugänge zum performativen Kern der Fastnacht.
15. Februar 2021Lebendiges Erbe: Digitale Zugänge zu Traditionen, Bräuchen, WissenDigitale Vermittlungsangebote ermöglichen Zugang zum immateriellen Kulturerbe – und weit darüber hinaus das Mitgestalten und Teilen.
11. Februar 2021Virtuelles Museum für Kinder und Jugendliche – Homeschooling mal anders!Grenzen, sichtbare und unsichtbare, sind Zeugen der Geschichte. Mit VIMUKI lernen Schülerinnen und Schüler diese zu ergründen und dabei zu überwinden.
21. August 2020Digitale Zugänge zu Museumsobjekten und ForschungsbeteiligungWie unterstützen Apps engagierte BürgerwissenschaftlerInnen? Wie können Museen digital neue und vertiefende Perspektiven auf Objekte anbieten?
28. Juni 2020Im Gespräch: Digitalisierung der Museumslandschaft auf dem PrüfstandMonika Hagedorn-Saupe und Hermann Parzinger über Bedarf und Chancen unter den veränderten Vorzeichen der Pandemie-Erfahrungen.
19. Mai 2020Ein Blick über die Schulter – Professionals auf ihrem Weg der RechercheStephanie Thom, Timo Schuhmacher und Josefine Otte berichten über ihre Nutzertests mit WissenschaftlerInnen zu Online-Recherche-Verhalten.
22. April 2020Im Home Office mehr über virtuelle BesucherInnen und Online-Museumsformate lernenNutzer- und Rezeptionsforschung in Zeiten geschlossener Museen? Josefine Otte über Erkenntnisse zu digitaler Vermittlung vom heimischen Schreibtisch.
9. April 2020Den Wert von Museen messbar machen – auch bei verschlossenen TürenKatie Heidsiek, zuständig für Besucherforschung am Deutschen Auswandererhaus, darüber, den Wert von Museen messbar zu machen – online wie offline.