Im Dezember 2020 öffnet mit dem Humboldt Forum ein einzigartiger Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung in der Mitte Berlins.
Mit dem Humboldt Forum entsteht ein neues großes Kulturhaus in der Mitte Berlins. Ab September 2020 sind Ausstellungen von unterschiedlichen Akteuren im Humboldt Forum zu sehen: das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst (Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Staatliche Museen zu Berlin), die Berlin-Ausstellung (Kulturprojekte Berlin und Stadtmuseum Berlin) und das Humboldt Labor (Humboldt-Universität zu Berlin) präsentieren ihre Sammlungen.
Auch die vielschichtigen Vorgeschichten des Ortes –
Preußenschloss, Aufmarschplatz, Palast der Republik, grüne Wiese – sind
ein essenzieller Bestandteil des Humboldt Forums.
Damit steht das Humboldt Forum für eine Herangehensweise, die
unterschiedliche Kulturen und Perspektiven zusammenführt und die
vielschichtigen Verflechtung Berlins mit der Welt reflektiert und
thematisiert.
Die Staatlichen Museen zu Berlin bilden mit Ihren fünfzehn Sammlungen, vier Institutionen und einer gemeinsamen Generaldirektion eine weltweit einmalige Museumseinheit.
Im Deutschen Auswandererhaus begegnen Besucher den Familiengeschichten von Auswanderern – und auch den ereignisreichen Lebenswegen von Menschen, die seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland ein neues Zuhause gefunden haben.