Vermittlungsansatz

Storytelling

Publizierte Ergebnisse

Bei museum4punkt0 sind unterschiedliche Vermittlungsansätze zum Einsatz gekommen. Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Projektergebnisse, die sich mit Storytelling auseinandergesetzt haben.

Bild zum Ergebnis: „On Set“ – standortbasierte AR im Stadtraum
Digitale Vermittlungstools

„On Set“ – standortbasierte AR im Stadtraum

Stiftung Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen

Die standortbasierte App „On Set – Film in Berlin“ vermittelt Filmgeschichte an drei bedeutenden Berliner Drehorten.
Bild zum Ergebnis: Virtuelles Fastnachtsmuseum
Digitale Vermittlungstools

Virtuelles Fastnachtsmuseum

Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht

Mit einer Web-Plattform vermittelt das Museum Narrenschopf Bad Dürrheim Facetten der schwäbisch-alemannischen Fastnacht im digitalen Raum.
Bild zum Ergebnis: Messenger Bot für den Facebook Messenger
Digitale Vermittlungstools

Messenger Bot für den Facebook Messenger

Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Im Fokus der Untersuchung zu den Möglichkeiten dieser Anwendung stehen in erster Linie Service-Anfragen.
Bild zum Ergebnis: Ping! Die Museumsapp
Digitale Vermittlungstools

Ping! Die Museumsapp

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Ping! Die Museumsapp (entwickelt unter dem Namen „Mein Objekt“) ist eine mobile Anwendung auf dem Smartphone, die eine personalisierte und spielerische Exploration von Exponaten in Museen und Ausstellungen erlaubt.
Bild zum Ergebnis: Object Talks. Multiperspektivische Interviews
Digitale Vermittlungstools

Object Talks. Multiperspektivische Interviews

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Das Format kosmosdigital Object Talks ist ein kommunikativer Prozess und gleichzeitig digitales Storytelling.
Bild zum Ergebnis: Eine Virtual Reality Testfläche im Ausstellungsraum
Digitale Vermittlungstools

Eine Virtual Reality Testfläche im Ausstellungsraum

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik

Das VRlab ermöglicht den Besucher*innen das Ausprobieren und Experimentieren mit VR/AR-Technologien und das Eintauchen in virtuelle Welten der Technik- und Wissenschaftsgeschichte.
Bild zum Ergebnis: Neue Vermittlungsformate mit VR und AR testen
Digitale Vermittlungstools

Neue Vermittlungsformate mit VR und AR testen

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik

Anwendungs- und Vermittlungsmöglichkeiten durch Virtual und Augmented Reality Technologien sind vielfältig.

Newsletter zur digitalen Vermittlung.

Jetzt anmelden!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner