Events
In öffentlichen Veranstaltungen der Reihe „museum4punkt0 ǀ impulse“ laden wir an unseren Standorten regelmäßig zu Auseinandersetzungen mit den Themen des Projekts und Perspektiven zum Einsatz digitaler Technologien in Museen ein.
Vergangene Events
Vortrag
Fasnacht interaktiv: neue Akzente für die digitale Zukunft der Museen
Universität Konstanz, Bibliothek
Vortrag
Spielend durchs Humboldt Forum. Neue Wege der digitalen Vermittlung in Ausstellungen und Museen
Freie Universität, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 1a
Prototypenpräsentation
museum4punkt0 auf dem Forum Citizen Science 2019
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Geoinformatik
Symposium
Digitalwerkstatt Museum – Impulse für Vermittlung, Forschung & Entwicklung
Kulturforum (Matthäikirchplatz, 10785 Berlin) & ufaFabrik (Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin)
Workshop
museum4punkt0 | impulse: How to_augment reality
museum4punkt0-Projektbüro, Paderborner Str. 2, 10709 Berlin
Podiumsdiskussion
museum4punkt0 ǀ impulse: Virtuelle Ausstellungen – Medium ohne eigene Identität?
Staatsbibliothek zu Berlin, Simon-Bolivar-Saal
Testing
Virtual-Reality-Installation „Abenteuer Bodenleben“ erneut im Senckenberg Museum zu erleben
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Vortrag
museum4punkt0 | impulse: Von der Museumsdokumentation zum Wissensnetzwerk
museum4punkt0-Projektbüro Berlin
Testing
Ausflug der besonderen Art: Virtual Reality Trip in den Boden
Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Vortrag
museum4punkt0 | impulse: Creating change – Lessons from the digital transformation of the cultural sector
Staatsbibliothek zu Berlin